Herzlich willkommen auf der Website unseres Kindergartens!

Entstehungsgeschichte: 

Im Herbst 1997 haben engagierte Eltern und Mitglieder des Kinderclub Eggenfelden eine Alternative zum Regelkindergarten gesucht und sind auf das Projekt „Netz für Kinder“ des bayrischen Sozialministeriums gestoßen. Es wurde sofort ein Antrag gestellt, der auch bewilligt worden ist. So konnte der „miniclub“ im Februar 1998 in Gern eröffnet werden. 2022 hat die Vorstandschaft, auf Grund der Renovierung des Gebäudes und der Hofmark Gern, sich dazu entschieden der Einrichtung einen neuen Namen zu geben. Weiterer Auslöser war auch die häufige Irreführung mit dem Namen „miniclub“ – „mini“= als Kleinkinder/Babys und „Club“- als Freizeitbetreuung im Hotel. Zum 25-jährigen Jubiläum wurde aus dem „miniclub“ der „HOFMARK-Kindergarten“.

Was versteht man unter „Netz für Kinder?“ 

Seit 1993 gibt es in Bayern das „Netz für Kinder“. Es ist ein weiterer Baustein im System pluraler Kinderbetreuungsformen für Kinder im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren. Es soll die klassischen Angebote der Kinderbetreuung ergänzen.  Je größer die Vielfalt der Möglichkeiten, desto Wahrscheinlicher finden Eltern für ihr Kind die optimale Betreuungsform. 

Das „Netz für Kinder“ und dessen besondere Merkmale

KLEINE GRUPPENGRÖSSE

Die überschaubare Gruppengröße von mindestens 12 und höchstens 15 Kindern ermöglicht den Betreuer/innen, auf das einzelne Kind intensiv einzugehen.

ALTERSMISCHUNG

Die Altersmischung von im Maximalfall 2 bis 12 Jahren (bei uns von 2 bis 7 Jahren) schaffen familienähnliche Verhältnisse. Einzelkinder bekommen auf diese Weise intensiven Kontakt zu Kindern anderer Altersstufen. Geschwisterkinder können in einer Netz für Kinder-Gruppe mehrere Jahre zusammenleben. Es ergeben sich wichtige Möglichkeiten des sozialen Lernens. Von älteren Kindern wird Verantwortung und Rücksicht auf die jüngeren gefordert. Die jüngeren lernen z.B., sich gegenüber älteren durchzusetzen.

ELTERN BETREUEN MIT

Das Netz für Kinder setzt auf das Engagement von Eltern und möchte vor allem diejenigen unterstützen, die ihre Form der Kindertagesbetreuung organisieren wollen. Hier finden Eltern vielfältige Möglichkeiten, bei der Betreuung mitzuwirken und mitzumachen. 

NEUE ERFAHRUNGEN FÜR ELTERN

Wenn Eltern die Betreuung ihrer Kinder mitgestalten und – im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten- am Gruppenalltag teilnehmen, ergeben sich für sie viele interessante Erfahrungen. Sie erleben ihre Kinder in einer anderen Umgebung und von einer ganz anderen Seite. Von der pädagogischen Fachkraft erhalten sie wichtige Anregungen.

Wir sind stolz darauf, einen Ort bieten zu können, der modernsten pädagogischen Ansätzen folgt und gleichzeitig die Werte von Fürsorge, Empathie und Respekt hochhält. Unser Team aus qualifizierten Pädagoginnen setzt alles daran, um jedes Kind individuell zu fördern und auf seinem einzigartigen Bildungsweg zu begleiten.

Unser Kindergarten ist zu einem lebendigen Ort geworden, der von fröhlichem Kinderlachen erfüllt ist und von einer Atmosphäre der Neugier und des Entdeckens geprägt wird. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder ihre Kreativität entfalten können, soziale Kompetenzen entwickeln und ihre ersten Schritte in die Welt des Wissens machen.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Website zu erkunden und mehr über unser pädagogisches Konzept, unser Team und unsere Einrichtung zu erfahren. Wenn Sie Fragen haben oder uns persönlich kennenlernen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen und gemeinsam auf eine spannende Reise in die Welt des Lernens zu gehen.

Ihr Kindergarten-Team