Pädagogik:

Der Kindergarten ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie. Der Hofmark-Kindergarten bietet den Kindern eine familiäre Atmosphäre, in der Geborgenheit und Vertrauen vermittelt werden. Wir bemühen uns, das Kind und seine Entwicklung ganzheitlich und altersentsprechend zu fördern. Jedes Kind soll eine individuelle und optimale Förderung erfahren.

Mit dem Eintritt in den Kindergarten beginnt ein neuer Lebensabschnitt für das Kind und die Familie. Der erste Schritt ins öffentliche Leben und raus aus der Familie. Wir wollen diesen Übertritt so empathisch und harmonisch wie möglich gestalten. Durch eine kindgerechte Umgebung und einem strukturierten Tagesablauf mit Regeln und Grenzen wollen wir den Kindern Sicherheit und Stabilität bieten. Die pädagogische Fachkraft ist stets mit offenen Armen und Augen bei den Kindern, ist da wenn Hilfe gebraucht wird und hält sich zurück wo es die Entwicklung des Kindes nicht verlangt. In diesem Rahmen hat das Kind die Möglichkeit zu einer selbständigen, eigenverantwortlichen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeit heranzuwachsen.

Wir schätzen Kinder in ihrer Eigenheit und nehmen jedes einzelne mit all seinen Stärken, Ängste und Charakteren wahr. Das pädagogische Personal begleitet und unterstützt, motiviert und beobachtet die Kinder mit großer Aufmerksamkeit.

Neben der persönlichen Entwicklung des einzelnen Kindes ist uns die Sozialerziehung ein wichtiger Aspekt. Das tägliche Zusammentreffen mit Gleichaltrigen, das Miteinander und die Kommunikation untereinander, fördern und lehren Rücksichtnahme, Konfliktfähigkeit, Toleranz und Hilfsbereitschaft. Die Kinder sollen lernen die Charaktere und Bedürfnisse der anderen wahrzunehmen und empathisch zu reagieren. Wir Erzieher:innen schaffen täglich ein altersentsprechendes Angebot und eine anregende kindgerechte Umgebung, sowie Freiräume und -zeiten, um sich selbst entfalten zu können. Gemeinsames Tun, das Spielen, Basteln, Bauen, Erzählen, Singen, Experimentieren, Feste vorbereiten und feiern, Ausflüge zu machen und zusammen zu lachen – ist der beste Weg für Kinder, die Welt zu entdecken und zu erobern, kurz gesagt – zu lernen. Nicht alles, was die Kinder im Kindergarten von Mitspielern gelernt haben und mit nach Hause tragen ist vorzeigbar, doch trotzdem haben sie etwas dabei erfahren und gelernt – Qualitäten die stark machen fürs Leben!